Geld & Budget | Geld sparen rund um die Feiertage

In diesem Artikel

Table of ContentsToggle Table of Content

Geld Sparen Feiertage

Ja, der Dezember ist da! Das bedeutet, dass die Feiertage wieder vor der Tür stehen – lange Tage voller Gemütlichkeit. Auch wenn dieser Dezember anders ist als sonst, bleiben es besondere Tage, die wir gerne (im kleinen Kreis) feiern. Eine neue Festtagsgarderobe, aufwendiges Kochen und Geschenke für unsere Liebsten – die Feiertage kosten oft mehr, als man denkt. Bist du neugierig, wie du in diesem teuren Monat Geld sparen kannst? Hier sind ein paar nützliche Tipps für dich.

Geld sparen bei der Kleidung

Während der Feiertage möchte man oft besonders schön und festlich aussehen. Aber: Festlich muss nicht teuer sein. Indem du Secondhand-Kleidung kaufst, kannst du viel Geld sparen. Außerdem ist das besser für die Umwelt. Wie? Schau auf Websites wie Vinted oder eBay Kleinanzeigen. Es mag etwas länger dauern, etwas Passendes zu finden, aber der Preis ist es wert. Wenn du lieber nicht online einkaufst, kannst du in Secondhand-Läden oder Sozialkaufhäusern nachschauen.

Umso schöner, wenn du nach einigem Suchen genau das findest, was du dir gewünscht hast. Hast du selbst Kleidung im Schrank, die du nicht mehr trägst? Organisiere einen Kleidertausch mit Freunden. So bekommst du kostenlos dein Weihnachtsoutfit und deine alten Kleidungsstücke erhalten ein zweites Leben.

Geld sparen bei Essen und Trinken

Zu den Feiertagen wird oft aufwendiger gekocht. Mehrere Gänge und luxuriösere Zutaten stehen auf dem Speiseplan, und am liebsten auch ein guter Wein. Wusstest du, dass du auch hier sparen kannst? Kaufe deine Lebensmittel auf dem Markt oder beim örtlichen Gemüsehändler. Das ist oft günstiger als im Supermarkt, und du unterstützt die lokalen Anbieter. Musst du doch in den Supermarkt, dann achte auf Angebote. Möchtest du dich überraschen lassen? Dann schau mal bei Too Good To Go! Über diese App kannst du Lebensmittel, die in Läden und Restaurants sonst weggeworfen würden, zu einem kleinen Preis kaufen. So sparst du nicht nur, sondern trägst auch zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei.

Geld Sparen Feiertage 1

Geld sparen im Haushalt

Der Dezember ist der gemütlichste Monat des Jahres. Wir verbringen viel Zeit zu Hause, mit Familie oder Freunden. Am liebsten mit vielen Lichtern und Kerzen – und natürlich einem geschmückten Weihnachtsbaum. Leider sind diese oft nicht günstig: Im Durchschnitt kosten Weihnachtsbäume etwa 40 Euro. Möchtest du einen Baum, ohne viel Geld auszugeben? Dann adoptiere einen Baum! Das ist (abgesehen von einem Pfand von 10 Euro) kostenlos. Außerdem ist dies auch besser für das Klima, als jedes Jahr einen neuen Baum zu kaufen. Auch bei der Stromrechnung kannst du sparen: Zünde Kerzen an, statt Lampen zu benutzen, das trägt zusätzlich zur weihnachtlichen Stimmung bei. Und verlässt du einen Raum? Schalte die Lichter aus.

Geld sparen bei Geschenken

Zu dieser Jahreszeit schenken wir oft unseren Liebsten etwas – sei es zu Nikolaus, Weihnachten, Silvester oder einfach so. Nichts ist schöner, als die Menschen um dich herum zu überraschen und ihnen zu zeigen, dass du an sie denkst. Aber wenn du jedem ein Geschenk kaufen möchtest, gibst du schnell viel Geld aus. Kaufe daher deine Geschenke clever und spare Geld. Schau in deinen Schränken nach, ob du ungenutzte Dinge hast, mit denen du anderen eine Freude machen kannst. Ein Spiel, das du nicht magst, kann für jemand anderen das perfekte Geschenk sein.

Dasselbe gilt für ungenutzte Vasen, Kerzenhalter oder andere Gegenstände, die noch in gutem Zustand sind. Hast du nichts, das du weitergeben kannst? Schau dich nach Secondhand-Artikeln um, online oder im Laden. Oft findest du dort großartige Sachen für wenig Geld. Außerdem kannst du auch Erlebnisse verschenken, das muss nicht viel kosten. Denke an ein leckeres Essen bei dir zu Hause, eine von dir organisierte Weinprobe oder einen schönen Strandspaziergang mit mitgebrachtem Picknick.

Finanzguru Haushaltsbuch-App

Möchtest du wissen, wie du noch mehr Geld sparen kannst? Die Finanzguru-App hilft dir dabei! Durch das Herunterladen der App bekommst du einen finanziellen Überblick; du siehst genau, wofür du wie viel ausgibst und wie viel Geld hereinkommt. Die App zeigt dir, wo du sparen kannst, und hilft dir beim Kündigen ungenutzter Abonnements. Gibt es eine Möglichkeit, weniger zu zahlen? Finanzguru verhandelt für dich einen besseren Tarif bei deinem Anbieter. Zusätzlich kannst du Sparziele festlegen, sodass du nicht nur sparst, sondern auch gezielt Rücklagen bildest. Das Einzige, was du tun musst, ist, die App herunterzuladen – den Rest erledigt sie für dich! Versuchst du, während der Feiertage Geld zu sparen? Wenn ja, worauf achtest du besonders?

Wendy Jansen