Smart-Home-Geräte sparen auf intelligente und effiziente Weise Energie, indem sie den Energieverbrauch in deinem Zuhause automatisch anpassen. Sie ermöglichen es dir, deinen Energieverbrauch besser zu überwachen, zu steuern und zu optimieren, oft ohne viel aktives Zutun. Das kann zu erheblichen Einsparungen bei Gas und Strom führen.
Intelligente Thermostate stehen ganz oben auf der Liste, wenn es um Energieeinsparungen geht. Diese Geräte lernen deine Gewohnheiten kennen und passen automatisch die Temperatur basierend auf deinem täglichen Zeitplan an. Zudem berücksichtigen sie Wetterveränderungen und sorgen dafür, dass die Heizung oder Klimaanlage nicht läuft, wenn niemand zu Hause ist. Im Durchschnitt sparen intelligente Thermostate 10–12 % beim Gasverbrauch und etwa 15 % bei den Stromkosten für Heizung und Kühlung.
Intelligente Heizkörperthermostate können diese Einsparungen noch weiter steigern, indem sie es dir ermöglichen, bestimmte Räume individuell zu beheizen. Damit lassen sich bis zu 30 % der Energiekosten einsparen.
Auch intelligente Beleuchtung trägt erheblich zum Energiesparen bei. Durch Bewegungssensoren kann das Licht automatisch ein- und ausgeschaltet werden, je nachdem, ob sich jemand im Raum befindet. Zudem kann die Lichtintensität gedimmt werden, was den Energieverbrauch weiter senkt. Wenn du die Helligkeit auf 50 % reduzierst, kann der Stromverbrauch um bis zu 75 % verringert werden. Dafür kannst du entweder intelligente Lampen oder Dimmer verwenden.
Sowohl intelligente als auch herkömmliche LED-Beleuchtung spart bis zu 85 % Energie im Vergleich zu klassischen Glühlampen. LED-Lampen haben zudem eine lange Lebensdauer, was sie besonders nachhaltig macht.
Die Möglichkeit, dein Smart Home aus der Ferne über Apps zu steuern, trägt erheblich zum Energiesparen bei. Mit deinem Smartphone oder Tablet kannst du beispielsweise die Heizung herunterdrehen oder das Licht ausschalten, wenn du nicht zu Hause bist. So kannst du jederzeit und von überall aus unnötigen Stromverbrauch vermeiden.
Ja, viele Smart-Home-Geräte lernen deine Gewohnheiten kennen und passen sich entsprechend an. Intelligente Thermostate regulieren die Temperatur automatisch basierend auf deiner täglichen Routine. Beleuchtungssysteme können so programmiert werden, dass sie auf Bewegungen reagieren oder zu bestimmten Zeiten an- und ausgehen. Auf diese Weise sparst du Energie, ohne ständig manuelle Anpassungen vornehmen zu müssen.
Die besten Smart-Home-Systeme für Energieeinsparungen sind solche, die eine breite Integration und Automatisierung ermöglichen. Systeme, die mit vielen verschiedenen Smart-Geräten kompatibel sind, bieten die besten Möglichkeiten zur Energieoptimierung. Plattformen wie „Google Home“, „Amazon Alexa“ oder „Apple HomeKit“ sind in der Lage, zahlreiche Geräte zu verbinden und ermöglichen eine umfassende Überwachung und Steuerung deines Energieverbrauchs.
Mittels Kombination verschiedener Smart-Geräte kannst du den Energieverbrauch in deinem Zuhause weiter optimieren. Die tatsächlichen Einsparungen hängen von Faktoren wie der Größe deines Hauses, deinem Lebensstil und dem Klima in deiner Region ab, aber durch die Nutzung von intelligenten Thermostaten, Beleuchtungssystemen und Steckdosen lassen sich erhebliche finanzielle und ökologische Vorteile erzielen.
Ein Beispiel für Deutschland ist das intelligente Heizungsmanagement, das hier besonders relevant ist, da die Heizkosten in vielen Haushalten den größten Anteil am Energieverbrauch ausmachen.