Das Geld fliegt im Supermarkt nur so aus unseren Geldbörsen. Das kann weniger sein, wirklich. Wir geben Ihnen achtzehn Tipps, wie Sie weniger für Lebensmittel ausgeben können, ohne dass das Essen weniger schmackhaft wird.
Ich war jemand, der viermal pro Woche einkaufen ging. Mal dies, mal das. Jedes Mal gab ich mindestens 20 € aus. Aufgrund dieser vielen kleinen Einkäufe hatte ich keinen Überblick darüber, wie viel wir tatsächlich für Lebensmittel ausgaben. Ich bemerkte jedoch, dass ich viel weniger sparte als ich wollte.
Als ich meinen Taschenrechner herausnahm und nachrechnete, war ich schockiert. Einige Monate gingen 800 € zu unserem lokalen EDEKA.
Also begann ich in den vergangenen Jahren zu sparen. Jetzt habe ich ein wöchentliches Lebensmittelbudget von 100 €. Damit komme ich bisher gut zurecht. Das bedeutet, dass ich jetzt, trotz der gestiegenen Preise, weniger ausgebe als noch vor einigen Jahren.
18 Tipps: So kannst du bei deinen Einkäufen sicher 30% sparen. Die Einkäufe. Das Geld fliegt im Supermarkt aus unserer Brieftasche. Das kann weniger sein, wirklich wahr. Hier sind 18 Tipps, wie du bei deinem Supermarkteinkauf sparen kannst, ohne dass du auf den Genuss verzichten musst.
Planen Sie Ihre Mahlzeiten für die gesamte Woche
Das mag vielleicht nicht so spontan klingen, wie Sie leben möchten, aber es spart wirklich am meisten Geld. Es spart auch viel Zeit, da Sie nur einmal einkaufen müssen.
Gehen Sie einmal pro Woche einkaufen
Dann können Sie in der Mitte der Woche eventuell noch einmal für frisches Obst und Gemüse zurückkommen. Aber gehen Sie mit einer Einkaufsliste, an die Sie sich halten müssen. Siehe nächster Punkt.
Achten Sie auf die Angebote, lassen Sie sich aber nicht verrückt machen
Bekommen Sie beim EDEKA das zweite Produkt kostenlos? Das ist ein super Angebot. Aber nur, wenn es sich um Produkte handelt, die Sie ohnehin benötigen oder oft verwenden. Etwas nur deswegen zu kaufen, weil es im Angebot ist, macht Ihre Einkäufe nur teurer.
Wählen Sie einen Laden mit den besten Angeboten
Ich mache das nicht und spare trotzdem viel. Zeit ist auch Geld und außerdem: wenn Sie mit dem Auto fahren, kostet es Sie auch Benzin. Ich wähle einen Laden mit den besten Angeboten und plane meine Mahlzeiten entsprechend.
Zahlen Sie Ihre Einkäufe bar
Besonders wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Überblick über Ihre Ausgaben zu behalten. Kaufen Sie ein Sparschwein und legen Sie das Geld für die Lebensmittel dieser Woche hinein. Nehmen Sie nur dieses Geld mit. Über das Budget hinauszugehen ist dann einfach keine Option mehr.
Kaufen Sie ein, wenn es günstig ist
Gibt es ein gutes Angebot für Toilettenpapier? Dann kaufen Sie sofort zehn Packungen. Das schlägt zunächst auf Ihr Wochenbudget, aber in den kommenden Monaten sparen Sie damit.
Kombinieren Sie Zutaten
Sind Tomaten im Angebot? Dann können Sie sie in den Salat tun, eine Tomatensauce daraus machen, Suppe, ein Schmorgericht. Zutaten in mehreren Rezepten zu verwenden, machen sie auch in Restaurants und es spart viel Geld.
Gehen Sie allein einkaufen
Ohne Ihre Kinder. Sonst geben Sie Ihr gesamtes wöchentliches Budget für Kekse und Süßigkeiten aus.
Kochen Sie selbst, wärmen Sie nicht auf
Von Grund auf zu kochen spart unglaublich viel Geld. Machen Sie etwa Ihre eigenen Fleischbällchen. Das spart so viel Geld. Alles, was Sie brauchen – außer Eiern und Fleisch – sind einige Gewürze und Semmelbrösel. So wissen Sie auch genau, was drin ist. Das gilt auch für Babynahrung. Hipp mag mich dafür nicht, aber diese Gläschen kosten Sie pro Woche schnell 10 € zu viel. Das sind über 500 € im Jahr.
Überprüfen Sie zuerst, was Sie noch zu Hause haben
So verhindern Sie auch, dass Sie ungeöffnete Dinge wegwerfen müssen. Schade.
Reste vom Abendessen? Werfen Sie es nicht weg!
Kartoffeln können Sie am nächsten Tag braten. Chili con Carne können Sie in einen Wrap mit saurer Sahne und Käse rollen. Seien Sie kreativ. Oder Sie wärmen es einfach in der Mikrowelle für das Mittagessen am nächsten Tag auf. Das ist eine super einfache Möglichkeit, beim Einkaufen zu sparen.
Geben Sie Ihren Kindern keine Riegel und Päckchen mit in die Schule
Das ist nur schlecht für ihre Zähne. Wählen Sie stattdessen frisches Obst und Wasser oder Limonade. Mit dem Geld, das Sie so sparen, können Sie Ihre ganze Familie ins Phantasialand mitnehmen. Das macht doch mehr Spaß, oder?
Fixieren Sie sich nicht auf einen Laden
Wir denken oft, dass bestimmte Läden günstig und andere teuer sind. Aber auch beim EDEKA kann man gute und günstige Einkäufe tätigen. Schauen Sie einfach genau hin und lassen Sie sich nicht von Markenprodukten verführen.
Essen Sie weniger Fleisch
Das ist ohnehin eine gute Idee. Und stattdessen mehr Gemüse. Fleisch ist wirklich eines der teuersten Produkte, die sie im Laden verkaufen.
Lassen Sie sich nicht verführen
Und halten Sie sich an Ihre Einkaufsliste. Das klingt einfach, ist es oft aber nicht.
Überprüfen Sie Ihren Beleg
Haben Sie den Rabatt bekommen, auf den Sie Anspruch hatten? Wie oft musste ich schon zum Kundendienst gehen, um Geld zurückzufordern. Überprüfen Sie auch, was Sie für Produkte mit einem Rabattaufkleber bezahlt haben, weil sie nicht mehr lange haltbar sind. Dieser Rabatt wird oft an der Kasse vergessen.
Nehmen Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht zu ernst
Bei Fleisch müssen Sie vorsichtig sein, aber Produkte wie Schokolinsen können Sie auch nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum noch essen. Verlassen Sie sich auf Ihre Nase und Augen, um zu beurteilen, ob es noch geht.
Markenprodukte sind nicht notwendig
Bei vielen Produkten schmecken Sie den Unterschied wirklich nicht. Okay, Cola, das ist vielleicht eines der wenigen Dinge. Alles andere schmeckt und trinkt sich meiner Meinung nach genauso gut!
Und rechnen Sie nach einem Monat noch einmal aus, wie viel Sie für Lebensmittel ausgegeben haben. Wetten, dass Sie viel Geld sparen? Viel Erfolg!
Bonustipp: Kaufen Sie öfter Gemüse aus dem Gefrierfach. Wussten Sie, dass Tiefkühlgemüse genauso gesund ist wie die frische Variante? Und es ist viel günstiger!